Farbberatung

Sie brauchen eine Farbberatung, wenn Sie …

  • sich in Ihrer Kleidung wohler fühlen wollen.
  • Sie in Ihrer Kleidung strahlend und gesund aussehen möchten.
  • vor dem Kleiderschrank stehen möchten und
    a) alles zusammen passt und
    b) Sie das Gefühl haben, ganz viel zum Anziehen zu haben, obwohl der Inhalt überschaubar ist.
  • Ihre positive Wirkung verstärken möchten.

Das haben Sie von einer Farbberatung

  • Nach einer professionellen Farbberatung kennen Sie Ihren Farbtyp. Sie wissen, welche Farben zu Ihren natürlichen Tönen in Haut, Haaren, Augenbrauen, Augen und Lippen passen. Wissen gibt Sicherheit!
  • Sie erfahren, welche Farben Sie in der Kleidung besser in Gesichtsnähe tragen und welche Töne – wo gewünscht – kaschierend wirken.
  • Farben für Make-up, Accessoires und Brillen leiten sich daraus ab.
  • Einen handlichen Farbfächer ColorPocket mit 36 Farben, der Sie beim Einkaufen in der Farbenwahl unterstützt.
  • Sie sehen attraktiver aus, weil Sie in den passenden Farben strahlen. Das fühlt sich gut an.
  • Sie gehen zielgerichteter als vorher einkaufen. Das spart Zeit!
  • Sie sind glücklicher mit der Kleidung in Ihrem Schrank, weil Sie genau wissen, dass sie zu Ihnen passt.
  • Ankleiden geht schneller als vorher, weil die meisten Teile im farblich Kleiderschrank bestens miteinander harmonieren. Das spart Zeit!
  • Sie haben mittelfristig nahezu keine farblichen Fehlkäufe mehr im Schrank. Das spart Geld!
  • Sie haben ein gestärktes Selbstbewusstsein, weil Sie in Ihren Farben positiv gesehen und wahrgenommen werden.
  • Eine Farbberatung gilt lebenslänglich. Auch wenn sich die Bezeichnungen für Farbtypen in den letzten Jahren zum Teil geändert haben, ändert das nichts an Ihren Farben.

Farbtypbestimmung – so funktioniert es

Für die Farbberatung habe ich über 100 Tücher in unterschiedlichen Farben und Nuancen. Anhand einer Auswahl dieser Tücher sehen Sie vor einem Spiegel mit Tageslicht, mit welchen Farben Sie attraktiv strahlen. Ebenso sehen Sie, welche Farben Ihnen weniger gut zu Gesicht stehen.

Es gibt verschiedene Modelle in der Farbberatung, die letztlich alle aus bestimmten Gewichtungen und Kombinationen der kontrastierenden Farbqualitäten

  • warm – kühl (Temperatur)
  • hell – dunkel (Helligkeit)
  • gedämpft – klar (Intensität)

bestehen.

Ich arbeite mit dem SIC-Beratungssystem, das ebenso mit den sechs Farbeigenschaften, auch Dominanzen oder Farbqualitäten genannt, basiert. Aber …

Sophie ist exklusiv – Sophie ist anders

Das Sophisticated Color & Image Consultation System, kurz Sophi oder SIC, wurde von ColorCircus entwickelt. Es ist das Farbberatungssystem, das maximale Individualität in die Kombination der Farbqualitäten bringt.

Die speziellen Analysetücher, die das ganze Farbspektrum der einzelnen Farbtypen abbilden, sind nur für professionelle Beraterinnen verfügbar. Das Besondere an SIC ist, dass

  • alle Farbqualitäten als gleichwertig betrachtet werden. Anders als bei der Beratung nach Jahreszeitenfarbtypen, deren Schwerpunkten oder Mischtypen, stehen nicht die Dominanzen warm oder kühl im Vordergrund, sondern hell oder dunkel bzw. gedämpft oder klar können jeweils ebenso an erster Stelle stehen.
  • in kurzer Zeit ein präzises Ergebnis erzielt werden kann, dass dann mit Einzelfarbtüchern individuell verdeutlicht wird.
  • es exakt zu den Analysetüchern passende Farbfächer gibt.

In der Analyse werden die Optionen der Farbqualitäten wie durch einen Trichter gefiltert. Dabei kann das Ergebnis sein, dass jemandem

  • eine Dominanz aus den sechs Farbkontrasten am besten steht, zum Beispiel helle Farben.
  • oder eine Kombination aus zwei gleichwertigen Farbqualitäten perfekt ist, zum Beispiel helle, leuchtende Farben.
  • oder eine Kombination von drei gleichwertigen Farbqualitäten am schönsten ist, zum Beispiel helle, leuchtende, warme Farben.

Es gibt folglich 6 +12 +8 = 26 Farbtypen im Sophisticated Color & Image Consultation System. Für jede der möglichen Kombinationen arbeite ich mit dem passenden Analysetuch, mit dem das Ergebnis deutlich zu sehen ist.

Den genauen Ablauf einer Farbberatung habe ich im Blogbeitrag Wie läuft eine Farbberatung ab? beschrieben.

So kommen Sie zu Ihrer Farbberatung

Ich biete mobilen Service an und komme zu Ihnen nach Hause. Die Anfahrt in den Städten Hamburg, Buxtehude, Stade, Lüneburg, Winsen Luhe und Buchholz i.d.N. sowie den Gemeinden Neu Wulmstorf, Seevetal, Rosengarten und Stelle aus dem Landkreis Harburg ist in den Angeboten enthalten. Wenn der Beratungs- oder Einkaufsort nicht in einem der genannten Orte ist, werden ggf. Fahrtkosten und Reisezeit von/nach meinem Firmensitz berechnet.

Für Sie hat die mobile Beratung den Vorteil, dass Ihre Kleidung direkt in die Beratung einbezogen wird, ohne dass Sie diese durch die Gegend zu tragen brauchen. Sie haben dabei spontan Zugriff auf Ihren Bestand, wenn sich in der Beratung neue Fragen ergeben. Die Komfortzone Zuhause gibt Ihnen Sicherheit, so dass wir schnell am Wesentlichen arbeiten können. Privatpersonen berate ich gerne auch in meinen Räumen.

Möchten Sie nicht nur Ihre Farben kennenlernen sondern auch Beratung zu Passformen, Proportionen und Ihrem Kleidungsstil bekommen? Dann buchen Sie am besten dazu eine Stilberatung oder beides kombiniert als kurze Stylingberatung bzw. ausführliche Typberatung. Eine Make-up-Beratung biete ich ergänzend ebenfalls an.