Schuhkunde Herren

Wer weiß, was wer will, kann bekommen, was er will.

Wenn Sie das nächste Mal im Schuhgeschäft stehen, können Sie genauer kommunizieren, wenn Sie die Fachbegriffe kennen. Anstelle von “ich brauche einen Schuh zum Anzug” können Sie dann sagen “ich suche einen … in Dunkelbraun mit Ledersohle”. Hier eine kleine Zusammenstellungen für Füllung der …

Oxford vs. Derby und glatte Oberfläche vs. Verzierungen

Variationen

Derby mit offener Schnürung
Derby mit offener Schnürung
Oxford mit geschlossener Schnürung
Oxford mit geschlossener Schnürung
Halb-Budapester mit glatter Kappe
Halb-Budapester mit glatter Kappe
Budapester mit gelochter Kappe
Budapester mit gelochter Kappe
Penny Loafer mit dem charakteristischen Loch in der Schaftbrücke, in die ein Penny passt – auf Deutsch: Collegeschuh
Penny Loafer mit dem charakteristischen Loch in der Schaftbrücke, in die ein Penny passt – auf Deutsch: Collegeschuh
Schlichter Mokassin
Schlichter Mokassin
Tassel Loafer - auf Deutsch Bommelschuh
Tassel Loafer – auf Deutsch: Bommelschuh

Dieses sind einige klassische Herren-Basismodelle, die für Damen entsprechend adaptiert werden. Budapester gibt es in England als Half-Brogues und Full-Brogues. Sie unterscheiden sich etwas in der Form an der Spitze, Brogues sind eckig und Budapester rund. Die Oxford-Schnürung und Lochstanzung haben sie gemeinsam.

Anlass

Ein dunkler Oxford ist ein klassischer, konservativer Büroschuh. Helle Modelle in Brauntönen und Rauhleder wirken zum dunklen Anzug oder Tuchhose mit Sakko frisch und modern.

Penny Loafer und Tassel Loafer können zum Anzug, aber auch zu Jeans und Chino getragen werden, in der Freizeit im Sommer auch gerne barfuß.

Budapester passen zu Businesskleidung und in die Freizeit. Je glatter das Leder, je dünner die Sohle und dunkler die Schuhfarbe ist, umso förmlicher wirkt der Gesamtlook. Große, kräftige Herren können gut stabile Modelle mit vielen Verzierungen tragen, z.B. einen Budapester mit doppelter Ledersohle. Kleine oder zierliche Personen sind mit einem glatten Derby mit dünner Sohle besser bedient.

Der Derby wirkt sportlicher im Vergleich mit dem Oxford. Sein Vorteil liegt in der auf die Fußristhöhe einstellbaren Schnürung, dadurch ist er auch leichter anzuziehen. Er passt zu Businesskleidung, aber auch Jeans und Chino.

PS:

Diesen Text habe ich frei aus meinem Wissen formuliert. Er besteht aus unzähligen überlieferten Informationen, für die ich keine Quelle kenne, die es erfunden hat. Wenn jemand eine Ursprungsquelle für mich hat, freue ich mich über eine Nachricht und werde die Quelle dann selbstverständlich hier nennen.