Glossar Modesprache D-A-CH

Deutschland – Österreich – Schweiz

Die Modesprache unterscheidet sich in deutschsprachigen Gegenden zum Teil erheblich. Beim Lesen einiger Bücher zum Thema Stil in der Kleidung für Damen und Herren aus Österreich und der deutschsprachigen Schweiz bin ich auf Begriffe gestoßen, die mir als Norddeutsche nicht geläufig waren. Da es Ihnen vielleicht ähnlich geht, habe ich dieses Glossar erstellt und werde es ergänzen, wenn ich auf neue Begriffe treffe.

Altmodische Begriffe oder selten verwendete Worte nehme ich auch im Glossar auf. Wenn Sie weitere Begriffe für mich haben, sende Sie mir die gerne per E-Mail.

(Nord-) DeutschlandÖsterreichSchweiz
(Kleider-) SchrankKasten 
Reinigung (das Geschäft)Putzerei 
Fliege/SchleifeMascheFliege/Masche
MützeHaube 
Hose mit BügelfalteHose mit Bug 
Hose mit UmschlagHose mit Stulpen 
WesteGiletGilet
Sakko / Jackett Veston
Kostüm für Damen Tailleur
Fleecejacke Faserpelz/Fasi
Karottenhose Rüeblihose
Altmodische Begriffe 
HumpelrockEnger, langer Rock, in denen die Trägerin nur kleine Trippel- oder Humpelschritte machen kann.
StempelabsatzSchuhabsatz, der ähnlich einem Griff eines klassischen Holzstempels geschwungen ist und nach unten hin breiter ist als in der Absatzmitte.